Diese Freizeit ist ausgebucht!
Eine Warteplatzliste führen wir gerne. Senden Sie uns dazu bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail und Handynummer) sowie wie Alter und Name des Kindes per E-Mail an: info@jw-braunschweig.de
Azoren Bildungscamp – Delfine und Nachhaltigkeit
Auf den Azoren, den westlichsten Inseln Europas, wurden schon 28 verschiedene Delfin- und Walarten gesichtet. Weltrekord! Wir denken, dass sich Menschen mehr für die Umwelt einsetzen, wenn sie ihre Faszination selbst erlebt haben. Das Thema Arten- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden die Teilnehmenden ganz interaktiv erfahren.
Zahlreiche Workshops, Planspiele und Naturerlebnisse auf dem Schiff und auf dem Lande sind geplant.
Als Höhepunkt der Ferienfreizeit unternehmen wir 5 Bootsausflüge, bei denen wir eventuell sogar mit freilebenden Delfinen schwimmen können. Selbstverständlich bereiten wir dich auf dieses Abenteuer vor und du lernst, wie du dich gegenüber den Meeressäugern richtig verhältst. Außerdem werden wir die Insel entdecken, eine Vulkan Expeditionstour machen und uns auf die Spuren der alten Walfänger begeben.
Bei dieser Bildungsfreizeit werden wir jede Menge Verblüffendes erleben und zudem lernen, wie wir uns selbst für eine ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit einsetzen können.
Termin: 07.07.-21.07.2023
Treffpunkt Abfahrt: Braunschweig Hbf, 22:00 Uhr, 07.07.23
Kosten: 1.250,00 € NUN 965,00 €*
Ort: Azoren (Portugal)
Altersgruppe: 13 – 18 J. (oder nach Absprache)
Mindestteilnahmezahl: 16 Personen
*Diese Bildungsfreizeit ist durch Spenden und Fördergelder bereits bezuschusst und würde sonst 1.470,00 € pro Person kosten.
Leistungen:
An- und Abreise ab Braunschweig Hbf mit dem Zug zum Flughafen nach Berlin und Flüge sowie Fähren
Aufenthalt auf den Azoren (12 Übernachtungen)
Unterbringung in Zelten
Abwechslungsreiches Freizeit- und Workshopprogramm
Vollverpflegung unter Mithilfe der Teilnehmenden
Betreuung durch pädagogisch geschulte Teamer*innen
Haftpflicht- und Unfallversicherung.
Der teilnehmenden Person wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, einer Reisekrankenversicherung und einer Versicherung zur Abdeckung der Kosten einer Rückführung für den Fall der Krankheit oder eines Unfalls ausdrücklich empfohlen.
Weitere Infos zum Ort und zur Unterkunft:
Unser Ziel ist die Stadt „Lajes“ auf der Insel Pico. Dies ist eine der insgesamt neun Inseln der Azoren, die sich 1500 km vor Portugal im Atlantik befinden. Die Insel Pico ist vulkanischen Ursprungs und noch weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. Da auf den Azoren 24 verschiedene Wal- und Delfinarten gesichtet worden sind, handelt es sich um ein wahres Paradies für Delfinfreunde.
Wir übernachten auf dem städtischen Zeltplatz der Stadt Lajes – Duschen und Toiletten sind vorhanden. Der Platz ist mit Blick aufs Meer gelegen und nach landestypischem Standard (recht einfach, aber schön). Wir übernachten in Zelten für je 2-3 Personen, welche von uns gestellt werden, aber in jedem zweiten Koffer untergebracht werden müssen, auf dem Campingplatz in Lajes untergebracht. Der Platz liegt 5 Gehminuten vom Ortskern und unserer Badestelle am Meer entfernt.
Diese Bildungsfreizeit ist durch Spenden und Fördergelder bereits bezuschusst und würde sonst 1.470,00 € pro Person kosten.
Weitere Zuschüsse können von bedürftigen Familien beim zuständigen Jobcenter beantragt werden, z.B. hier beim Jobcenter in Braunschweig über das Bildung und Teilhabe Paket.
Bitte melden Sie Ihre Kinder nur an, wenn sie selbst verbindlich teilnehmen wollen.
Änderungen sind vorbehalten.